Einbaubackofen m
Der Backofen ist das Herzstück der Küche, über herzhafte Mahlzeiten wie Auflauf bis zu süssem Kuchen wird alles im Ofen zubereitet. Daneben erfreut sich aber auch der Steamer immer grössere Beliebtheit. Weil die Speisen schonen mit Wasserdampf gegart werden, behalten Sie stärker ihren Eigengeschmack und ihre Vitamine, was das Endergebnis gleichzeitig lecker und gesund macht.
Neben einem Einbaubackofen bleibt gerade in kleineren Küchen aber oft kein Platz für einen zusätzlichen Steamer. Dieses Problem wird ganz einfach mit einem Einbaubackofen mit integriertem Steamer gelöst. So sparen Sie nicht nur den Platz für ein vollständiges Gerät in der Küche und können diesen für eine Mikrowelle oder als Stauraum nutzen.
Beim Backen wird ebenfalls Wasserdampf genutzt, der garantiert, dass Ihre Mahlzeiten aussen knusprig und innen saftig werden. Ausserdem können Sie die Resthitze des einen Geräts jeweils für das andere nutzen, um Energie zu sparen und die Kochzeit zu verkürzen.
Als Einbaugerät hat der Ofen mehrere Vorteile. Zunächst können Sie ihn optisch bestmöglich an die Küchenzeile anpassen, das Fehlen von Fugen erlaubt keinem Staub und Schmutz, sich anzusetzen. Einbaubacköfen sind auch grundsätzlich grösser und bieten Ihnen mehr Platz für Speisen. Letztlich können diese Öfen in verschiedenen Höhen angebracht werden und sind deshalb besonders leicht zugänglich, was Ihre Nerven und den Rücken schont.
Ein Nachteil dieser Geräte kann sein, dass sowohl der Ofen und Steamer zwar funktionieren, aber jeweils keine hohe Qualität haben. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass beide Geräte im Hinblick auf Backzeiten, Hitzeverteilung und Ausstattung Ihren Wünschen entsprechen. Testen Sie die Geräte am besten vorher und vertrauen Sie auf bekannte Hersteller, die Ihnen ein hochwertiges Gerät bieten.